Überblick zur Erstberatung

Im Zentrum unserer Arbeit stehen das Handlungskreis Modell und die handlungskreisorientierte Didaktik, basierend auf der Persönlichkeitstheorie nach Prof. J. Kuhl, Osnabrück. Die Diagnostik der Selbststeuerungsfähigkeiten und Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung nach dem Zürcher Ressourcenmodell schaffen neue Handlungsspielräume für Selbstbestimmung und Selbststeuerung. Eine ideale Ergänzung bildet unser Pferdecoaching. Diese 3 Methoden werden sinnvoll integriert und tragen so zur gewünschten Stärkung der Persönlichkeit bei.

Um Sie im Rahmen Ihres Anliegens bestmöglich beraten / coachen zu können, haben Sie Unterlagen erhalten, die Sie bitte nach sorgfältiger Prüfung zur Kenntnisnahme unterschreiben.

 

Hinweis

Als nicht öffentlich geförderter gemeinnütziger Verein können wir leider nur partiell kostenfrei arbeiten. Neben hohem ehrenamtlichem Einsatz im Vereinsumfeld (telefonische Erstkontakte, Verwaltung, Organisation, Ranch) und an Schulen, müssen wir unsere Beratungs-Leistungen über eine moderate Gebührenordnung abrechnen.

 

Termin

Nach unserem telefonischen Erstkontakt schreiben Sie uns bitte eine E-Mail über die Kontaktseite des Vereins. Sie erhalten daraufhin unsere Vereinsunterlagen. Um einen Termin zu vereinbaren, schicken sie uns bitte eine E-Mail mit mindestens 3 Terminvorschlägen und die per Unterschrift zur Kenntnis genommenen Unterlagen (Handyfotografie oder Scan). Wir werden Ihnen dann umgehend einen Termin für die

Erstberatung vorschlagen.

 

Erstberatung

Die Erstberatung dient dem persönlichen Kennenlernen und dem Austausch über Ihr Anliegen mit Blick auf das Beratungs- / Coaching Angebot des Vereins sowie Vorschlägen für das weitere Vorgehen. Da der Verein systemisch arbeitet, ist es von großem Vorteil, wenn möglichst alle unmittelbaren Bezugspersonen an der Erstberatung teilnehmen.

 

Beratung / Coaching

Unsere lizenzierten Berater / Coaches bewerkstelligen Erstberatung und Beratung mit viel Verständnis und Zuhören. Sie eröffnen im Dialog die Möglichkeit sich selbst zu erkennen und selbstbestimmt weiterzuentwickeln.

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.